https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/uebungen-verletzungspraevention-laufen.jpg?v=1686137604
Workout merken

Verletzungsprävention: 13 Übungen für Läufer:innen

Senke dein Verletzungsrisiko um bis zu 85% mit dieser Übungsroutine.

Dauer
17 Min
Übungen
13
Schwierigkeit
Im Workout benutzte Produkte
Standard
Super Band
Loop Band

Mit diesem Trainingsprogramm senkst du laut einer Studie die Verletzungsgefahr für typische Läuferverletzungen um 85 %, und das mit nur 40 Minuten Zeitaufwand pro Woche.

Diese Studie, die an der Universität Göteborg durchgeführt wurde, konnte eine deutliche Verminderung der Verletzungsanfälligkeit bei Läufern feststellen, die ein regelmässiges Programm aus Kraft- und Faszientraining absolvierten. Freizeitläufer, die das Übungsprogramm über 18 Wochen regelmässig durchführten, hatten ein um 85 % geringeres Verletzungsrisiko. Ausserdem dauerte es durchschnittlich 57 Tage länger bis zum Auftreten der ersten läuferbezogenen Verletzung.

Die Übungen, die in diesem Trainingsprogramm verwendet werden, sind dieselben wie jene bei der Intervention der Studie. Bei einigen Übungen wurden minimale Modifikationen vorgenommen.

Der Trainingsplan dauert weniger als 20 Minuten.

Das gesamte Übungsprogramm dauert weniger als 20 Minuten. So kannst du als Läufer nachweislich in kürzester Zeit etwas für deine Verletzungsprävention tun. Die Dauer und Wiederholungsanzahl der Übungen sind dieselben wie in der Studie.

2 Mal pro Woche.

Die Studienteilnehmer haben den Trainingsplan 2-mal pro Woche durchgeführt. Die signifikantesten Ergebnisse hatten jene, die sich mit einem hohen Mass an die Ausführung des Trainingsplans 2-mal pro Woche hielten.

Einbeinige Kniebeuge

Produkt
Körperbereich
Oberschenkel
Trainingsziel
Strength

Side Walks

Lege das LOOP BAND in Standposition direkt oberhalb der Knie um die Oberschenkel. Beuge deine Knie. Bewege dich Schritt für Schritt zur Seite.
Produkt
Körperbereich
Gesäß, Oberschenkel
Trainingsziel
Activation, Strength

Clamshell

Lege in Seitenlage das LOOP BAND um die Knie. Winkel die Knie leicht an. Bewege das obere Knie nach oben. Komme zurück in die Ausgangslage. Die Füße berühren sich während der gesamten Übung.
Produkt
Körperbereich
Gesäß
Trainingsziel
Activation, Strength

Unterarmseitstütz

Starte im Unterarmseitstütz. Positioniere die BLACKROLL unter deinen Unterarmen. Achte auf deine Rumpfspannung. Halte die Position, ohne das Becken abzusenken.
Produkt
Körperbereich
Bauch, Hüfte
Trainingsziel
Strength

Bird Dog

Lege das MULTI BAND um deinen Fuß. Umfasse das andere Ende mit der entgegengesetzten Hand. Begib dich in den Vierfüßler-Stand. Hebe gleichzeitig deinen Arm und das entgegengesetzte Bein an, sodass diese eine Waagrechte bilden. Komme wieder in die Ausgangsposition zurück.
Produkt
Körperbereich
Gesäß, Oberer Rücken, Schulter, Unterer Rücken
Trainingsziel
Activation, Strength

Schienbein-Aktivierung

Starte im Vierfüßlerstand. Lege dein Schienbein auf die BLACKROLL.Rotiere den Fuß leicht nach innen. Rolle zügig dein Schienbein vom Knie bis zum Sprunggelenk aus.
Produkt
Körperbereich
Unterschenkel
Trainingsziel
Activation

Wadenmassage

Winkel im Sitzen ein Bein an. Platziere die Wade des gestreckten Beins auf der Faszienrolle. Hebe dein Gesäß vom Boden ab. Rolle deine Wade langsam aus.
Produkt
Körperbereich
Unterschenkel
Trainingsziel
Recovery, Mobility

Massage der Oberschenkel Rückseite

Lege in Sitzposition beide Oberschenkel auf die BLACKROLL. Stütze dich mit den Händen hinter deinem Rücken ab. Hebe das Gesäß. Rolle langsam die Rückseite deiner Oberschenkel aus.
Produkt
Körperbereich
Oberschenkel
Trainingsziel
Recovery, Mobility

Gesäßmassage

Setze dich mit einer Gesäßhälfte auf die BLACKROLL. Stelle das gegenüberliegende Bein auf. Lege den Fuß der zu bearbeitenden Seite auf das aufgestellte Knie. Stütze dich mit den Händen hinter deinem Rücken ab. Rolle langsam vor und zurück.
Produkt
Körperbereich
Hüfte
Trainingsziel
Recovery, Mobility

Massage der Oberschenkel Vorderseite

Starte im Unterarmstütz. Platziere die BLACKROLL unter deinen Oberschenkeln. Rolle langsam von den Knien bis zur Hüfte deine gesamte Oberschnekelvorderseite aus.
Produkt
Körperbereich
Oberschenkel
Trainingsziel
Recovery, Mobility

Massage der Oberschenkel Außenseite

Lege deine Oberschenkelaußenseite auf die BLACKROLL. Stelle das andere Bein vor deinem Körper auf. Stütze dich auf deinen Händen ab. Hebe das Gesäß. Rolle langsam deinen Oberschenkel aus.
Produkt
Körperbereich
Oberschenkel
Trainingsziel
Recovery, Mobility

Fußsohlenmassage

Platziere im Stehen die Fußsohle auf der MINI. Rolle langsam vor und zurück. Drehe dabei deinen Fuß auch auf die Innen- und Außenkante.
Produkt
Körperbereich
Fuß
Trainingsziel
Recovery, Mobility

Produkte für die Verletzungsprävention im Laufsport