Bring deinen Körper in eine Verdrehungs-Bewegung.
Rotationsübungen kommen im Training meistens viel zu kurz, dabei gibt es viele Gründe, den Körper in eine Verdrehung zu bewegen. Durch den sanften Twist der Wirbelsäule wird der Rücken mobilisiert und auch Schultern und der Herzbereich werden gedehnt. So können Verspannungen gelöst werden. Die Verdauungsorgane (Leber, Niere) werden durch die Verdrehung massiert, was die Entgiftung anregt. Rotationsübbungen können helfen Anspannung loszulassen und wirken stark ausgleichend auf unser System. Blockaden werden gelöst und unsere Energie kann wieder fließen.
Kombiniere die Rotationsübungen mit deinem regulären Training. Auf diese Weise bleibst du flexibel.
Starte im schulterbreiten Stand. Mache einen großen Ausfallschritt nach hinten. Stelle die Hand der gleichen Seite auf Höhe des vorderen Knies ab. Senke die Hüfte ab. Bewege den Ellenbogen des anderen Arms am Unterschenkel entlang in Richtung Ferse. Halte die Positon für 3 Sekunden. Bewege den selben Arm nach oben. Dein Blick folgt der Hand.
0
Nimm einen schulterbreiten Stand ein. Umgreife das STRETCH BAND mit deinen Fingerspitzen. Bringe es auf Höhe deines Hinterkopfes. Rotiere mit deinem Oberkörper auf eine Seite. Der Kopf folgt der Bewegung. Halte die Position und wiederhole auf der anderen Seite.
Komme in einen halb knienden Stand. Greife das STRETCH BAND mit deinen Fingerkuppen und führe es hinter deinen Kopf. Rotiere deinen Oberkörper zur Gegenseite des hinteren Beines. Dein Blick folgt deiner Hand.
Nimm eine weite Ausfallschrittposition ein. Drehe das hintere Bein um 45 Grad nach außen. Stelle einen BLOCK außen neben dein vorderes Bein und lege die gegenüberliegende Hand darauf ab. Rotiere dich mit deinem Oberkörper in Richtung BLOCK. Strecke deinen freien Arm nach oben. Dein Blick folgt deiner Hand.
Starte in Seitlage auf dem Boden. Winkle dein oberes Bein 90° an. Platziere es vor deinem Körper auf der BLACKROLL. Halte mit der unteren Hand dein gebeugtes Knie unten. Strecke den oberen Arm durch. Rotiere aus der Brustwirbelsäule und der Schulter nach hinten zum Boden. Der Blick folgt dem rotierenden Arm.
Jetzt Newsletter abonnieren & 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung sichern