
Rotationsübungen: Mehr Flexibilität für die Wirbelsäule
Verspannungen lösen, Rücken stärken und für Entspannung sorgen. Mit diesen 5 Rotationsübungen mobilisierst du deinen Oberkörper.
Rotationsübungen kommen im Training meistens viel zu kurz, dabei gibt es viele Gründe, den Körper in eine Verdrehung zu bewegen. Durch den sanften Twist der Wirbelsäule wird der Rücken mobilisiert und auch Schultern und der Herzbereich werden gedehnt. So können Verspannungen gelöst werden. Die Verdauungsorgane (Leber, Niere) werden durch die Verdrehung massiert, was die Entgiftung anregt. Rotationsübbungen können helfen Anspannung loszulassen und wirken stark ausgleichend auf unser System. Blockaden werden gelöst und unsere Energie kann wieder fließen.
Effekte der Rotationsübungen
- stärken die Rumpf- und Rückenmuskulatur
- kräftigen die Verdauungsorgane, regen die Entgiftung an
- können Verspannungen in Schulter- und Rückenmuskulatur, sowie Blockaden in der Wirbelsäule lösen
- Wirken entspannend, ausgleichend, bringen Klarheit, Stabilität und Ruhe
Worauf du bei Rotationsübungen achten solltest
- Führe jede Bewegung kontrolliert durch
- Atme ruhig und spüre in deinen Körper hinein
- Drehe dich nur so weit, wie es sich für deinen Körper gut anfühlt
Trainingsempfehlung
Kombiniere die Rotationsübungen mit deinem regulären Training. Auf diese Weise bleibst du flexibel.

World's Greatest Stretch
0

Rotation

Halb Kniende Rotation

Gedrehte seitliche Winkelhaltung
