Erhalte deine Beweglichkeit: In diesem Video zeigen wir dir, mit welcher Übung du eine Hüftarthrose vorbeugen kannst.
Mit einer Übung Hüftarthrose (Coxarthrose) vorbeugen – geht das wirklich?
Ja, regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel dazu. Unsere Gelenke bleiben am gesündesten, wenn sie kontrolliert und durch ihren vollen Bewegungsradius bewegt werden. Durch gezielte Gelenksrotationen kannst du die Beweglichkeit deiner Hüfte erhalten und die Gelenkfunktion langfristig unterstützen – ein wichtiger Baustein zur Vorbeugung von Hüftarthrose, auch Coxarthrose genannt. In diesem Video zeigen wir dir, wie du deine Hüfte aktiv mobilisieren und deine Beweglichkeit verbessern kannst.
Am besten machst du diese Übung jeden Tag. So verbesserst du langsam deinen Bewegungsradius und hältst deine Hüften gesund. Zusätzliche Prophylaxe neben dieser Übung: Achte auf dein Gewicht oder stelle, wenn nötig, deine Ernährung um, damit du ein paar Pfunde verlierst. Die klassischen Ursachen von Arthrose wie Veranlagung oder zunehmendes Alter lassen sich kaum beeinflussen. Doch extreme Belastungen durch Übergewicht, aber auch durch zu viel Sport, kannst du vermeiden.
Im Englischen nennt man diese Übung “CARs”. Das steht für “Controlled Articular Rotations”. Also kontrollierte Gelenksrotationen.
Welche Übungen bei Hüftarthrose (Coxarthrose) wirklich helfen können? Unser Master Trainer Stefan zeigt dir in diesem Video eine besonders wirkungsvolle Mobilisationsübung, die du einfach zu Hause durchführen kannst. Sie unterstützt die Erhaltung der Beweglichkeit und setzt positive Impulse für die Funktion deines Hüftgelenks.
Neben gezielter Mobilisation spielt auch Krafttraining eine wichtige Rolle bei Hüftarthrose: Kräftige Muskeln stabilisieren das Gelenk, entlasten die Hüfte und fördern deine aktive Lebensqualität. Starte jetzt mit dieser Übung und halte deine Hüfte in Bewegung!