So gehst du deine myofaszialen Triggerpunkte selbst an
Verbring Ostern im Nest
Exklusiver Osterdeal, erhalte bis zu 20% Rabatt auf unsere Produkte. Dein Rabatt wächst mit deinem Warenkorb.
Mit Triggerpunkten sind kleine Schmerzpunkte im Bindegewebe gemeint. Myofasziale Triggerpunkte, also Verklebungen und Verspannungen, können durch langes Sitzen, herausforderndes Training oder Fehlbelastungen entstehen. Meistens findest du Triggerpunkte in der Schulter, Hand, dem Fuß oder auch im Rücken. Du spürst dann unangenehme oder schmerzende Verspannungen in deinem Körper. Aber keine Sorge: eine Triggerpunktmassage kann dir helfen, die Schmerzen zu lösen.
Triggerpunkte im Fasziengewebe
Lerne von unseren Ärzten alles über Triggerpunkte und deren Behandlung.