Mit dem TRIGGER BOX kannst du Schmerzpunkte an vielen Körperstellen selbst angehen. Bearbeite mit den zwei Aufsätzen an der Wand oder am Boden schwer erreichbare Körperbereiche. Zum Beispiel: Rücken, Waden und Gesäß. Kombinierst du die Aufsätze mit dem Griff, HANDHELD genannt, kannst du alle Körperbereiche erreichen. Der Griff liegt gut in der Hand und entlastet während der Trigger-Anwendung Daumen und Finger.
Durch langes Sitzen, anstrengendes Training oder Fehlbelastungen entstehen oft Triggerpunkte. Das Resultat: unangenehme und schmerzende Verspannungen im Körper. Mit dem TRIGGER BOX kannst du diese Schmerzbereiche am Körper gezielt triggern und somit eine schnellere Regeneration des Gewebes fördern.
Zusatzfunktion: Shearing-Methode.
Die Kanten der Trigger-Aufsätze kannst du für die sogenannte Shearing-Methode nutzen. Was ist das? Stimuliere die faszialen Strukturen unter der Haut (fascia superficialis). Wie das geht? Fahre mit der Kante mit leichtem Druck über deine Haut und streiche diese aus. Du kannst hierfür auch Öl nutzen, damit das Tool besser über die Haut gleitet. Du kannst die Trigger-Aufsätze also für die tiefe Lockerung von Schmerzpunkten und auch für die oberflächliche Faszienstruktur nutzen.
Mit der Kooperation zwischen BLACKROLL® und TMX® verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: den Ursprung aller myofaszialen Verklebungen zu lösen. Es klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Aber wenn zwei ambitionierte und erfolgreiche Experten in den Bereichen Schmerztherapie, Gesundheit und Sport sich zusammentun, entsteht nicht nur eine reine Produkt-Kooperation. Es entsteht eine Partnerschaft, bei der es um Wissenschaft geht, um innovative Lösungen – und um das nächste Level der myofaszialen Eigenbehandlung. So wie bei BLACKROLL® und TMX®.
Bei der Weiterentwicklung der Produkte arbeiten wir bei BLACKROLL® seit jeher nur mit den wichtigsten Experten aus Medizin, Sport und Therapie zusammen. Dabei fließen dauerhaft die Ergebnisse der weltweit führenden Faszienforscher mit ein. Schon seit der Gründung sehen wir uns als Teil einer sich schnell verändernden Welt und nehmen das als echte Chance wahr. Eine Chance, bessere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und dafür, sich gegenseitig zu inspirieren.
Mit TMX® haben wir den perfekten Partner gefunden. Das junge und sportmedizinische Unternehmen mit Sitz in Köln, hat es sich zum Ziel gesetzt, mit einem ganzheitlichen Wissen über die Funktionsweise des Bewegungsapparates, möglichst vielen Menschen nachhaltig zu helfen, akute und chronische Schmerzen in begleitender Eigenbehandlung therapieren zu können. Und zwar jederzeit und überall. TMX® basiert auf schulmedizinischen, therapeutischen und ganzheitlichen Ansätzen, gepaart mit einer langjährigen Erfahrung.
Das Besondere: BLACKROLL® TMX® Tools behandeln Triggerpunkte nicht nur gezielt und effektiv, sie lösen die tiefliegenden, bisher wenig erreichbaren myofaszialen Verklebungen im Bereich des Septums und können zudem den Physiodaumen exakt applizieren. Nicht verwunderlich also, dass die Holztrigger „BLACKROLL® by TMX®“ deshalb auch als Medizinprodukte zertifiziert wurden, weil sie genau die Wirkungsweise der Akupressur widerspiegeln.
"Triggern ist die effektivste Methode aus der Manual-Therapie, an der wir uns bedienen. Der Input der TRIGGER TOOLS öffnet uns neue Türen beim Bearbeiten von myofaszialen Beschwerdebildern. Gut zu wissen, dass du den mobilen „physiotherapeutischen Daumen“ immer dabeihaben kannst."
Thomas Marx – Physiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker, Kinderosteopath in eigener Praxis in Köln.
Lade unsere kostenlose App mit mehr als 500 Übungen herunter. Stelle deine eigenen Workouts und Trainings zusammen und verfolge deine Fortschritte. Speichere deine Lieblingsroutinen und -übungen und starte dein umfangreiches Training rund um Regeneration, Flexibilität und Kräftigung.