Online Präventionskurse
Präventionskurse online: ZPP-zertifiziert & bis zu 100% Kostenerstattung
Starte jetzt mit unseren zertifizierten Präventionskursen – ganz einfach von zuhause aus. Die Kurse sind professionell begleitet, flexibel abrufbar und von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 100 % erstattungsfähig.
Tu was für deine Gesundheit – flexibel und effektiv
Stärke deinen Körper und profitiere von unseren zertifizierten Online-Präventionskursen nach §20 SGB V. Egal, ob du deine Beweglichkeit verbessern, Rücken stärken oder insgesamt fitter werden möchtest: Unsere ZPP-zertifizierten Onlinekurse führen dich flexibel und professionell zu mehr Wohlbefinden.
Deine Vorteile im Überblick
- 8 Online-Trainings à 45 Minuten: Kompakte, informative Einheiten, die bequem in deinen Alltag passen.
- Effektive Übungen für zu Hause: Trainiere flexibel und ohne zusätzliches Equipment, wann und wo du willst.
- Umfangreiches Expertenwissen & Praxistipps: Lerne von erfahrenen Trainerinnen und Trainern und profitiere von praxistauglichen Tipps.
- Zeitlich flexibel trainieren, ohne fixes Startdatum: Du bestimmst selbst, wann du mit dem Kurs startest – ganz ohne Termindruck.
- Kursinhalte online jederzeit abrufbar: Greife orts- und zeitunabhängig auf alle deine Kursmaterialien zu.
- ZPP-zertifiziert & bis zu 100% Krankenkassenerstattung: Unsere Kurse sind nach §20 SGB V zertifiziert – deine Krankenkasse übernimmt die Kosten (je nach Tarif).
- Direkter Kontakt zu unseren Expert*innen: Bei Fragen erhältst du jederzeit Unterstützung von unserem Team.
Unsere Online-Präventionskurse
Faszientraining für mehr Beweglichkeit
Verbessere deine Beweglichkeit und beuge Verspannungen vor – mit gezieltem Faszientraining, das flexibel online möglich ist.
Ganzkörperkräftigung für einen gesunden Rücken
Du möchtest einen starken Rücken? Im Kurs „Ganzkörperkräftigung für einen gesunden Rücken“ (Kurs-ID: KU-BE-LLC3U6) trainierst du gezielt alle relevanten Muskelgruppen, stärkst deinen Rücken und erfährst, wie du Kraft und Beweglichkeit nachhaltig verbesserst. Die Teilnahme ist bequem online und zeitunabhängig möglich. Deine Krankenkasse übernimmt bis zu 100 % der Kosten!
So funktioniert’s
- Kurs auswählen und bequem online buchen
- Flexibel online starten – trainiere wann und wo du willst
- Teilnahmebescheinigung erhalten und an deine Krankenkasse senden
- Geld zurückerhalten – bis zu 100 % Erstattung möglich
Häufige Fragen (FAQ);
Wer kann an den Online-Präventionskursen teilnehmen?
Die Kurse sind für alle offen, unabhängig von Fitnesslevel oder Vorerfahrung.
Wird der Kurs von meiner Krankenkasse wirklich erstattet?
Ja, unsere Präventionskurse sind nach §20 SGB V von der ZPP zertifiziert. Die meisten Krankenkassen erstatten bis zu 100 % der Kursgebühren – informiere dich gerne bei deiner Versicherung.
Wie läuft die Kostenerstattung genau ab?
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhältst du von uns eine Teilnahmebescheinigung. Diese reichst du einfach bei deiner Krankenkasse ein und bekommst die Erstattung ausgezahlt.
Wann kann ich mit dem Kurs starten?
Du bestimmst selbst, wann es losgeht – es gibt keine festen Termine oder Fristen. Du bist vollkommen flexibel.
Wie funktioniert das Online-Training?
Nach der Buchung erhältst du Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst die 8 Trainingseinheiten flexibel absolvieren und dich individuell betreuen lassen.
Muss ich für den Kurs vor Ort sein?
Nein, alles läuft komplett digital und flexibel online ab – du kannst von überall aus teilnehmen.
Was unterscheidet eure Kurse von anderen?
Unsere Programme sind ZPP-zertifiziert, bieten direkten Kontakt zu Expert*innen, eine flexible Teilnahme und ermöglichen eine mögliche Kostenerstattung durch deine Krankenkasse.
Kann ich die Inhalte öfter ansehen?
Ja, während der Kurslaufzeit sind die Inhalte so oft abrufbar, wie du möchtest.
Gibt es weitere Kurse?
Ja, unser Angebot wird ständig erweitert – zum Beispiel um neue Präventionskurse für Gesundheit und Beweglichkeit. Schau einfach regelmäßig vorbei!
Brauche ich für die Teilnahme besonderes Equipment?
Nein, für die meisten Übungen benötigst du keine oder nur einfache Hilfsmittel. Details dazu bekommst du in deinem Kurs.