NEU: Kompressionsmassage für deine Beine
Kostenloser Versand ab 25€ Kostenloser Versand ab 25€
90 Tage gratis Rückgabe 90 Tage gratis Rückgabe
Kauf auf Rechnung Kauf auf Rechnung
Massagepistole sinnvoll

Massagepistole: sinnvoll oder gar gefährlich?

Veröffentlicht von Dr. Robert Schleip in Faszien 10. Januar 2022
Blackroll Expertenvideo Robert Schleip 00 00 11 17 Standbild001
Dr. Robert Schleip

Erfahre mehr über die Massagepistolen Wirkung, wissenschaftliche Erkenntnisse und wann ihr Einsatz sinnvoll oder gefährlich ist.

Sie sieht aus wie eine Bohrmaschine. Doch statt an der Wand, kommt sie an der Wade zum Einsatz: die Massagepistole, auch Massage Gun genannt. Dieses Gerät ist eine wirkungsvolle Geheimwaffe bei Muskelverspannungen. Denn durch Vibration und sanftes Klopfen kann eine Massagepistole die Durchblutung im Muskel anregen, Verhärtungen lösen und Faszien lockern. Die BLACKROLL® FASCIA GUN massiert das Gewebe mit bis zu 3.200 sanften Schlägen pro Minute und ermöglicht dir so eine effektive Regeneration oder Aktivierung deiner Muskulatur mittels Selbstmassage.

Welche Wirkung der Massagepistole wissenschaftlich nachgewiesen ist, wann der Einsatz einer Massagepistole sinnvoll ist und wann besser darauf verzichtet werden sollte – das erfährst du im Folgenden.

https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/Wissenschaft-MAssagepistole.jpg?v=1667572933
01

Was sagt die Wissenschaft über die Wirkung der Massagepistole?

Bessere Regeneration

Mehrere klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass lokale Vibrationsanwendung mit der Massage Gun positive Effekte auf die Regeneration erzielt. Broadbent et. al. konnte nachweisen, dass mehrere Biomarker, welche mit Muskelkater in Verbindung gebracht werden, verbessert werden konnten, wenn lokale Vibrationsanwendung vor dem Training eingesetzt wurde.

Bessere Leistungsfähigkeit durch Vibration

Es gibt zwar bisher keine Studie, die unterstützt, dass eine einmalige lokale Vibrationsanwendung die Leistung direkt verbessert. Allerdings ist es nachgewiesen, dass Vibration unsere Regenerationszeit verkürzt. Sind wir bei der nächsten Trainingseinheit erholter, können wir mehr Leistung bringen. Bei regelmäßigem Training summieren sich die verkürzten Regenerationszeiten und wir werden auf lange Sicht leistungsfähiger. Studien von Hakami et al. und Bakhtiari et al. haben gezeigt, dass sich die Leistung bei nachfolgenden Trainingseinheiten verbessert, wenn dem Sport lokale Vibrationsanwendung vorausgehen.

Positiver Effekt auf Muskelschmerzen

Laut Untersuchungen kann lokale Vibration auch direkt zur Verringerung akuter Muskelschmerzen eingesetzt werden. Ayles et al. haben folgendes Phänomen festgestellt: Die Anwendung von Druck auf einen von Muskelkater betroffenen Punkt löst Schmerzen aus. Bei Anwendung von Druck in Kombination mit Vibration nehmen die Schmerzen hingegen ab.

Kräftigung dekonditionierter Muskulatur

Mehrere Studien zeigen, dass lokale Vibration allein ausreicht, um die Kraft dekonditionierter Muskulatur zu steigern (Pietrangelo et. al. , Rabini et. al., Iodice et. al.). Dekonditionierung des Bewegungsapparates manifestiert sich vor allem nach Verletzungen, aber auch nach Erkrankungen und Operationen. Lokale Vibration kann demnach in der Rehabilitation eingesetzt werden, um stark abgeschwächte Muskulatur zu kräftigen. (z.B. nach Muskelschwund durch Osteoarthritis oder Sarkopenie.)

https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/Koerperstellen-Fascia-Gun.jpg?v=1667572873
02

Für wen & welche Körperstellen ist die Massagepistole sinnvoll?

Für Sportler ist Selbstmassage eine Wohltat. Doch sportliche Aktivität ist keine Bedingung für den Gebrauch: Die entspannende Wirkung einer Behandlung darf auch einfach Genuss sein. Ob als ein beruhigendes Ritual am Abend oder einfach für zwischendurch: Mit der FASCIA GUN kannst du dir oder deinem Partner etwas Gutes tun – ganz einfach, ganz mühelos, ganz entspannt.

Die Massagepistole ist grundsätzlich überall dort sinnvoll einzusetzen, wo Muskeln, Sehnen und Faszien liegen. Knöcherne Bereiche, Gelenke und Bandscheiben solltest du aussparen. Wenn du über einen knöchernen Bereich massierst, wirst du das sofort wahrnehmen. Die Massagepistole wird anfangen, unangenehm zu springen. Vorsichtig solltest du auch im obersten Bereich deiner Halswirbelsäule vorgehen. Es spricht zwar nichts dagegen, deine Trapezmuskel und deinen Schulterblattheber-Muskel zu massieren (Dein Schulterblattheber ist ein Nackenmuskel, der zur Verspannung neigt und von Schulterblatt zu den Halswirbelkörpern zieht). Wenn es sich nicht gut anfühlt, ist es wahrscheinlich nicht gut für dich.

Anwendungsinspiration für deine Massagepistole

Massage gun anwendung blackroll
Massagepistole Anwendung
Dauer
65 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/wann-massagepistole-sinnvoll_2022-11-04-144501_vkee.jpg?v=1667573102
03

Wann ist eine Massage mit der Massagepistole sinnvoll?

01
Vor dem Sport

Vor einer Trainingseinheit für bessere Rezeptor-Aktivität und Regeneration

Die Anwendung der Vibrationsmassage bessert nicht nur die Durchblutung der Muskeln. Du erzielst auch einen positiven Effekt auf dein Nervensystem. Es werden Rezeptoren angesprochen, welche die Propriozeption unterstützen. Propriozeption ist unsere Körperwahrnehmung und das Erfassen von Lage und Bewegung unseres Körpers im Raum. Diese Wirkung kannst du ideal für dein Warm-Up vor dem Training nutzen. Integriere die Anwendung mit der elektronischen Massagepistole in deine Aufwärm-Phase und bereite dich so optimal auf sportliche Höchstleistungen vor. Studien zeigen aber auch, dass eine Vibrationsmassage vor dem Training einen positiven Effekt auf deine Regeneration hat. Zwei Fliegen mit einer Klappe.

02
Nach dem Sport

Nach einer Trainingseinheit für bessere Regeneration

Nicht nur beim Aufwärmen kommt das Muskelmassagegerät zum Einsatz. Auch nach dem Workout ist eine Anwendung mit der Massagepistole sinnvoll. Die niedrigfrequenten Stoßbewegungen lockern das Gewebe und senken den Grundtonus verspannter Muskeln. Diese Wirkung macht die Massagepistole zum idealen Regenerationstool nach Belastung und einer Geheimwaffe bei Muskelkater.

03
Verspannungen

Bei akuten Muskelschmerzen

Die Massagepistole kann bei akuten Muskelbeschwerden zu Linderung beitragen. Natürlich soll dies keine professionelle Therapie ersetzen. Dennoch ist es wahrscheinlich gesünder, einen akuten Muskelschmerz mit sanften Vibrationen zu lindern als sich eine Schmerztablette einzuwerfen. Um einen nachhaltigen Therapierfolg zu erzielen, sollte diese passive Maßnahme der Vibration mit aktiven Interventionen wie Muskellängentraining und gezielten Muskelaktivierungen kombiniert werden.

https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/Wann-keine-MAssagepistole_2022-11-04-144548_lhrh.jpg?v=1667573150
04

Wann solltest du die Massagepistole nicht anwenden?

Es gibt Vorerkrankungen und Umstände, die dir eine Anwendung verbieten, zum Beispiel wenn du Osteoporose hast oder blutverdünnende Medikamente einnimmst. Beachte vor Gebrauch bitte auch die Sicherheitshinweise, denn andernfalls kann die sonst risikoarme Behandlung mit der Massagepistole gefährlich werden und Nebenwirkungen haben.

Auch bei Schmerzen und Verletzungen solltest du die Grenzen einer Behandlung kennen. Die FASCIA GUN kann Verspannungen lösen und die Muskeln und Faszien lockern. Doch sie ist kein Ersatz für den Arzt oder Therapeuten. Gehe immer zum Fachmann, wenn du Beschwerden hast, und nutze die Massagepistole als effektive Ergänzung zur Physiotherapie, wenn dein Therapeut grünes Licht gibt.

Sollten einer oder mehrere dieser Punkte auf dich zutreffen, halte bitte zunächst unbedingt Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt:

  • Rötung oder Schwellung
  • Akuter Schmerz
  • Osteoporose, Bandscheibenschäden
  • Einnahme von gerinnungshemmenden (blutverdünnenden) Medikamenten
  • Offene, entzündete oder infizierte Hautoberflächen
  • Frische Frakturen
  • Verstärkte Blutungsneigung, Neigung zu Hämatombildung (Bildung von Blutergüssen), Embolieneigung
  • Herzschrittmacher (HSM, engl. Pacemaker, PM)
  • Direkter Knochen- oder Augenkontakt
  • Fibromyalgie
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Gelenkersatz
  • Tumorerkrankungen
  • Schwangerschaft (für Anwendungen im Bereich des unteren Rumpfes sowie der inneren Oberschenkel, Füße).
FASCIA GUN von BLACKROLL®

Erlebe #goodvibrations mit der FASCIA GUN von BLACKROLL®

MIT VIBRATION

Mit Vibration effizient regenerieren – zuhause & unterwegs 

Fascia Gun - Massagepistole

149,90 €