Was können wir täglich tun, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern und CO2 einzusparen? Öfter mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren!
Auch in diesem Jahr hieß es von Mai bis Juni für uns bei BLACKROLL®: Bike to Work! Bei der Gesundheits- und Fahrrad-Förderaktion in der Schweiz treten bei einer Challenge über 100.000 Arbeitnehmer: innen gegeneinander an, sammeln fleißig Kilometer und treten in die Pedale. Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit. Mehr Rad, weniger Auto!
Ganz nach unserem Unternehmensmotto DO IT YOUR HEALTH wollten wir bei BLACKROLL® unsere täglich gelebte Einstellung in dieser Challenge unter Beweis stellen. Mit Erfolg! Insgesamt nahmen 40 Mitarbeiter: innen an der Challenge teil, die sich in 10 Teams aufgeteilt haben. Bei Wind und Wetter wurde fleißig in die Pedale getreten. Das Ergebnis? Rekordzahlen für BLACKROLL® in der Bike to Work Historie! Insgesamt wurden über 12.000 Km gesammelt und so 1809kg CO2 von uns eingespart! Beeindruckend: 3’931 Betriebe aus der Schweiz haben bei der Challenge mitgemacht, 108.945 Teilnehmende haben über 29.180.331 Kilometer gesammelt und sind damit 728 Mal um die Welt gefahren!
Mit Blick zum Vorjahr bedeuten diese Zahlen ein enormes Wachstum an Teilnehmerzahlen, zurückgelegten Kilometern und damit eingesparten CO2-Emissionen.
Zwischendurch gab es interne Regenerationsmethoden sowie einen Bike-to-work-Brunch, um müde Beine frisch zu machen und die Akkus wieder aufzufüllen.
Um die täglichen Kilometer im Sattel optimal zu bewältigen, haben wir Vor- und Nachbereitungsroutinen in den Teams an die Hand bekommen. Ein Gamechanger: Abends angekommen ging es für die meisten erstmal auf die Faszienrolle und danach in die COMPRESSION BOOTS, um die Muskeln optimal zu regenerieren.
Unsere ausdauernde Fitness hat großen Teamgeist bewiesen und unsere Teams haben dabei täglich CO2-Emissionen eingespart. Wir freuen uns schon im nächsten Jahr auf die Bike to Work Challenge 2026, wenn es wieder heißt, neue Maßstäbe in Sachen nachhaltige Mobilität zu setzen!