NEU: Kompressionsmassage für deine Beine
Kostenloser Versand ab 25€ Kostenloser Versand ab 25€
90 Tage gratis Rückgabe 90 Tage gratis Rückgabe
Kauf auf Rechnung Kauf auf Rechnung
Deep tissue massage

Deep Tissue Massage – Mit Tiefengewebsmassage verhärtetes Fasziengewebe lockern

Veröffentlicht von Dr. Lutz Graumann in Faszien 13. September 2022
Lutz Graumann
Dr. Lutz Graumann

Die Tiefengewebsmassage (engl. Deep Tissue Massage) ist ideal bei Sportverletzungen, Zerrungen und Problemen mit dem Bewegungsapparat.

Wünschst du dir ganzheitliches Wohlbefinden, einen geschmeidigen widerstandsfähigen Bewegungsapparat, schmerzfreie Mobilität und einen positiven Gemütszustand? Die Deep Tissue Massage kann dir eine wertvolle Hilfe auf diesem Weg sein, denn sie hilft dir dabei, deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bei der Tiefengewebsmassage hat die Lockerung verhärteten Fasziengewebes oberste Priorität. Präventiv, therapiebegleitend oder rehabilitativ angewandt, entkrampft und entspannt sie verkrampftes, verklebtes Fasziengewebe. Sowohl bei chronischem Schmerz, Steifheit in großen Muskelgruppen und Gelenken als auch bei generellen Problemen des Bewegungsapparats wie Zerrungen und Sportverletzungen wird die Lockerung der tiefen Faszie als effektiv erachtet. Ebenso sportliche Menschen, die regelmäßig körperlich stark beansprucht werden, wie das z. B. beim Laufen der Fall ist, oder auch nach Verletzungen profitieren deutlich durch diese Art der Massage.

Was ist „Deep Tissue“?

"Deep Tissue" ist der englische Begriff für "tiefe Faszie". Die tiefe Faszie nennen wir auch "Fascia profunda".

Deep Tissue = Tiefe Faszie = Fascia profunda

Dieses tiefliegende Fasziengewebe kannst du dir vorstellen, wie eine faserige, fettfreie Membran, die je nach Lage und Funktion unterschiedlich dick sein kann. Die tiefe Faszie hat verschiedenartige Aufgaben: Sie umhüllt Muskeln, sie separiert Muskelgruppen und Muskelteile voneinander und sorgt dafür, dass diese möglichst reibungslos aneinander vorbeigleiten können. Außerdem bildet sie die »Hülle« für Nerven und Blutgefäße. Sie gleitet Gelenke aus, umhüllt Organe und Drüsen. Sie bildet und verstärkt Sehnen und Bänder und hält alle Strukturen in deinem Körper fest und kompakt zusammen. Die tiefe Faszie bildet das Gegenstück zur »oberflächlichen Faszie«, der »Fascia superficialis«, dem umgangssprachlichen »Taucheranzug« aus Fasziengewebe, der unter deiner Haut- und obersten Fettschicht, deinen kompletten Körper durchzieht und als eine Einheit verbindet.

Was erwartet dich bei einer Deep Tissue Massage?

Am Anfang wirst du ausführlich zu deinen aktuellen Beschwerden befragt. Dein:e Therapeut:in tastet die zu behandelnden Körperpartien sanft ab und erst im Anschluss wird mit der Deep Tissue Massage gestartet. Die sogenannte Tiefengewebsmassage fokussiert auf die inneren, tiefliegenden Anteile der Muskulatur und der Faszien. Neben dem Einsatz von Handflächen und Fingern, wie du das von typischen Entspannungsmassagen kennst, kommen bei der Massage der tiefen Faszie auch Fäuste, Ellbogen und Unterarme zum Einsatz, um den Druck auf das Gewebe zu erhöhen und tiefer in das Gewebe eindringen zu können. Der/Die Therapeut:in übt den tiefen Druck anhaltend aus, um die inneren Schichten der Muskeln und des Bindegewebes erreichen und diese lösen zu können. Das starke Stimulieren des Gewebes fördert die Durchblutung im massierten Bereich. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Entzündungshemmung und die Heilungsdauer aus. Es werden langsame, tiefe Streichungen entlang der Muskelstränge oder auch quer dazu ausgeübt und gleichmäßig zwischen Dehnungen, intensiven und dynamischen Streichbewegungen und punktuellem Druck abgewechselt. Wie du selbst ähnliche Effekte auf deine tiefe Faszie erzielen kannst, erklären wir dir weiter unten im Artikel.

Welchen Effekt kann eine Tiefengewebsmassage erzielen?

Aus einer "normalen, herkömmlichen" Massage resultieren im Allgemeinen Entspannung und Wohlbefinden. Erhöhte Muskelspannung, die z.B. aus falscher Haltung oder zu wenig Bewegung entsteht, kann durch die Stimulation der oberflächlichen Faszie wirksam verringert werden. Die Deep Tissue Massage hingegen stimuliert die tiefe Faszie, die Fascia profunda, und kann noch viel mehr, als dich nur zu entspannen:

  • Ihre Anwendung kann körperliches und sogar geistiges Ungleichgewicht effektiv lindern.
  • Lösen von akuten und chronischen Schmerzzustände nach Muskel- und Sportverletzungen sowie Einschränkungen aller Art durch verhärtetes Narbengewebe führen vermehrt zu Stiffness, also Steifheit. Diese Steifheit schränkt deinen Körper in seiner Bewegungsfreiheit und Leistungsfähigkeit ein.
  • Die Tiefengewebsmassage kann bei regelmäßiger und langfristiger Anwendung diese nicht gewollte Stiffness nachhaltig positiv beeinflussen, sodass sich die Geschmeidigkeit und Gleitfähigkeit von Muskulatur und Bindegewebe langfristig erhöhen können.
  • Der Heilungsprozess bei verletzungsbedingten Disharmonien kann wirksam unterstützt und verkürzt werden.
  • Dein gesamter Bewegungsapparat wird stabiler, mobiler und leistungsfähiger, während auch mentale Beschwerden wie Depressionen oder seelische Anspannung durch die innovative Praktik verringert werden.
  • Deinen Körper durchziehen sogenannte myofasziale Leitbahnen. Das sind Faszien-/ bzw. Bindegewebsbahnen, die deinen ganzen Körper von oben bis unten als eine Einheit miteinander verbinden. Schmerzen in der Achillessehne können mit Schmerzen in der Schulter zusammenhängen. Die Deep Tissue Massage kann dir helfen, diese Zusammenhänge zwischen deinen Beschwerden aufzuspüren, wirksam aufzubrechen und einen Reset, also einen Neustart, in deinem Körper auslösen.

Wie du das vielleicht nach intensivem Triggern oder Rollen bereits kennst, kann es auch im Anschluss an eine Deep Tissue Massage zu muskelkaterartigen Beschwerden kommen. Gib deinem Körper daher ausreichend Zeit, sich von der Tiefengewebsmassage zu erholen und erst dann sollte die nächste Tiefengewebsmassage stattfinden.

Inwieweit hängen körperliche Aktivität & Massagen mit der Psyche zusammen?

In Studien fanden Forscher:innen heraus, dass nach Massagen das Stresshormon Cortisol im Körper um durchschnittlich 31% sinkt. Die positiven Glückshormone Serotonin und Dopamin hingegen steigen im Vergleich mit 28 bzw. 31% deutlich an. Diese Studienergebnisse deuten auf eine stresslindernde Wirkung und gleichzeitig aktivierende Wirkung der Massagetherapie bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Stresserfahrungen hin. Es ist sogar von einem schmerzlindernden Effekt die Rede, der vergleichbar ist mit der Einnahme von Schmerzmitteln. Ist deine äußere Haltung verkrampft, kann sich das auf dein Inneres, also deine Psyche, auswirken. Im Gegenzug können Stress, Unzufriedenheit, Schlafmangel, Gereiztheit, Angstzustände sowie Depressionen auch zu somatischen Verspannungen führen, sich also auf deinen Bewegungsapparat übertragen. Massagen helfen dir dabei eine physische und psychische Balance zu erreichen. Expert:tinnen gehen davon aus, dass sich die Entspannung des Fasziensystems auf den gesamten Körper auswirkt.

Das Bio psychosoziale System DE 2x

Wie kannst du die Deep Tissue Massage selbst anwenden?

Mit dem BLACKROLL® BALL 08 kannst du dein zu behandelndes Körperteil gut auf den folgenden, relativ starken Druck optimal vorbereiten. Auf dem Faszienball hast du nur wenig Auflagefläche und kommst so schon deutlich tiefer in deine Muskulatur, also auch in dein tiefer liegendes Fasziengewebe hinein als z.B. mit einer Faszienrolle. Die BLACKROLL® TRIGGER Tools sind optimale Helfer, wenn du die tiefe Faszie erreichen möchtest. Mit den Triggern empfehlen wir dir ausschließlich punktuell zu arbeiten und zwischendurch immer mal wieder das getriggerte Gewebe aufzudehnen. Wenn du eine eher niedrige Schmerztoleranz hast, sind sanftere Selbstbehandlungsarten wahrscheinlich besser für dich geeignet. Zum Beispiel bieten sich hierfür Tools mit Vibration, wie die FASCIA GUN, der BLACKROLL® RELEAZER oder der BOOSTER an. Durch die Vibration werden auch die etwas tiefer liegenden Faszienschichten gut erreicht und effektiv gelockert.

Recovery Balm
Den Effekt der Depp Tissue Massage verlängern?
Damit klappt's
Blackroll Ball Massage

Deep Tissue Massage mit BLACKROLL® Produkten

Wann solltest du auf eine Deep Tissue Massage verzichten?

Du solltest vor einer Behandlung des tiefen Fasziengewebes eine Therapeutin oder einen Therapeuten konsultieren, wenn:

  • bei dir in der Vergangenheit Blutgerinnsel aufgetreten sind.
  • du an einer Blutgerinnungsstörung leidest.
  • du Blutverdünner einnimmst.
  • du an einer erhöhten Blutungsneigung leidest.
  • du Krebs hast oder du dich aktuell einer Krebsbehandlung unterziehst.
  • bei dir Osteoporose diagnostiziert wurde.
  • du schwanger bist (besonders im ersten Trimester).
  • du im Anwendungsgebiet der Deep Tissue Massage Hautläsionen jeglicher Art hast.

Tools für eine Deep Tissue Massage

MIT VIBRATION

Mit Vibration effizient regenerieren – zuhause & unterwegs 

Fascia Gun - Massagepistole

149,90 €
8 cm Ø

+4

Intensiv & punktgenau gegen Schmerzen & Verhärtungen

Ball 08

10,90 €
Therapie Set

219,90 €
Inkl. Griff

Zwei Trigger-Tools zur effektiven Behandlung von Schmerzpunkten

Trigger Box

39,90 €
MIT VIBRATION

149,90 €
Releazer Zubehör

Massage-Aufsätze für deinen RELEAZER

Deep Releazer

39,90 €
Inkl. Griff

Triggern für Fortgeschrittene - drei Trigger-Tools im Set

Trigger Box Twister

49,90 €