NEU: Kompressionsmassage für deine Beine
Kostenloser Versand ab 25€ Kostenloser Versand ab 25€
90 Tage gratis Rückgabe 90 Tage gratis Rückgabe
Kauf auf Rechnung Kauf auf Rechnung
https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/uebungen-bei-laeuferknie-itbs.jpg?v=1615884576
Workout merken

Übungen bei Läuferknie

Unterstützend zur ITBS Vorbeugung und Schmerzlinderung

Dauer
28 Min
Übungen
8
Schwierigkeit
Normal
Im Workout benutzte Produkte
Standard
Ball 12
TMX® Trigger
Super Band
Loop Band

Schmerz ist dein ständiger Begleiter beim Laufen? Das muss nicht sein. Erfahre alles über hilfreiche Übungen fürs Läuferknie.

Du leidest am Läuferknie und suchst nach den richtigen Übungen? Die Schmerzen, die meist an der Knieaußenseite auftreten, sind häufig vorkommende Fehlbelastungen und betreffen vor allem Läufer. Die gute Nachricht: Die Beschwerden im Bereich des iliotibialen Bandes kannst du mit konventionellen Methoden wie Muskel-Faszientraining sehr wahrscheinlich beseitigen. Wir zeigen dir, welche Übungen gegen das Läuferknie helfen können.

Dein Läuferknie-Übungsprogramm:
  • Myofasziale Selbstmassage
  • Triggern tiefer Spannungspunkte
  • Mobilisations- und Dehnübungen
  • Übungen zur Aktivierung und Kräftigung
2-3-mal pro Woche

Führe das Übungsprotokoll 2-3-mal pro Woche durch. Selbstmassage, Dehnen und Kräftigen steuern deiner ITBS / Läuferknie Behandlung bei.

Gute Besserung!

Mache die Übungen auch als Schmerzprävention, dass es gar nicht erst zum Läuferknie oder ITBS kommt.

Läuferknie-Set inkl. Premium Online-Training

Du willst deine Läuferknie-Übungen noch gezielter angehen? Hol dir deine KNEE BOX inkl. Online-Training & profitiere von Experten-Anweisungen.

Knieschmerzen Produkte inkl. Premium Online-Training

Geh deine Schmerzen direkt an

Wir helfen dir dabei. Hol dir deine Produkte inkl. Premium Online-Training.

Zum Knieschmerz-Set

Myofasziale Selbstmassage beim Läuferknie

Durch die myofasziale Selbstmassage kannst du bestenfalls Verklebungen und Verspannungen an deiner Beinaußenseite lösen. Einschränkungen im Bereich der Hüfte führen dazu, dass die beim Laufen erzeugte Kraft auf das Knie übertragen wird. Neben der Oberschenkelmuskulatur sollten deshalb bei den Übungen vor allem auch die Strukturen im Bereich der Hüfte gelöst werden.

Läuferknie-Massage: lockert deine Oberschenkelaußenseite

Lege dich im seitlichen Unterarmstütz mit deiner Oberschenkelaußenseite so auf die BLACKROLL®, dass sie sich in der Mitte deines Oberschenkels befindet.

Produkt
Sekunden pro Seite
60
Körperbereich
Oberschenkel
Trainingsziel
Regeneration, Mobilität

Läuferknie-Massage: lockert verspannte Gesäßmuskeln

Platziere den BLACKROLL® BALL 12 auf dem Boden und setz dich mit einer Gesäßseite darauf. Lege das Bein der zu behandelnden Seite auf den Oberschenkel des anderen Beines ab.

Produkt
Sekunden
60
Körperbereich
Gesäß
Trainingsziel
Regeneration, Mobilität

Läuferknie-Massage: lockert verspannte Hüftbeuger-Muskeln

Lege dich mit aufgestützten Unterarmen auf den Bauch, der Kopf liegt locker auf den Handrücken. Platziere den BALL 12 direkt oberhalb der Leiste zwischen den geraden Bauchmuskeln und dem seitlichen Beckenkamm.

Produkt
Sekunden
90
Körperbereich
Hüfte
Trainingsziel
Regeneration, Mobilität

Triggern tiefer Spannungspunkte beim Läuferknie

Nach der myofaszialen Selbstmassage triggerst du deine tiefen Faszien-Verklebungen mit dem BLACKROLL® TMX® TRIGGER. Der gezielte Druck auf deinem Muskel kann tiefliegende Verspannungen lösen. Suche bei den Übungen jeweils den Punkt, der am meisten schmerzt.

Läuferknie-Trigger-Übung: bei Verspannungen im seitlichen Becken

Stelle dich an eine Wand und positioniere dein seitliches Becken dort, wo du den Schmerzpunkt gegen den TRIGGER spürst.

Produkt
Sekunden
180
Körperbereich
Hüfte, Oberschenkel
Trainingsziel
Mobilität

Mobilisations- und Dehnübung beim Läuferknie

Hast du deine Strukturen gelöst? Sehr gut. Jetzt arbeitest du an den Verkürzungen und muskulären Dysbalancen für eine verbesserte Beweglichkeit – und zwar mit gezielten Dehn- und Mobilisationsübungen. Das Bindegewebe wird mobilisiert, die Gelenke entlastet und der entsprechende Bereich durchblutet. Dein ganzes Gewebe wird geschmeidiger und widerstandsfähiger.

Läuferknie-Dehnübung: streckt dein IT-Band

Starte in einem aufrechten Sitz und lege dir das SUPER BAND um den Fuß. Umfasse das Band mit deinen Händen. Begib dich langsam auf den Rücken und lege beide Beine am Boden ab.

Produkt
Sekunden
60
Körperbereich
Hüfte, Oberschenkel
Trainingsziel
Regeneration, Mobilität

Läuferknie-Dehnübung: hilft deine Hüftgelenkbeweglichkeit zu verbessern

Starte in der Vierfüßlerposition und lege das SUPER BAND innen um deinen Oberschenkel. Platziere das Band möglichst nah an der Hüfte.

Produkt
Sekunden pro Seite
60
Körperbereich
Gesäß, Hüfte
Trainingsziel
Regeneration, Mobilität

Aktivierungs- und Kräftigungsübung beim Läuferknie

Ein instabiles Becken trägt dazu bei, dass das iliotibiale Band an der Außenseite des Oberschenkels stärker beansprucht wird. Deshalb solltest du neben den klassischen Übungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritten auch gezielte Aktivierungsübungen machen.

Läuferknie-Übung: aktiviert Außenrotatoren der Hüfte

Ziehe das LOOP BAND über deine angewinkelten Beine und positioniere es über deinen Knien. Lege dich auf die Seite und winkle deine Hüfte um etwa 45° an.

Produkt
Wiederholungen
15
Körperbereich
Gesäß
Trainingsziel
Aktivierung, Kräftigung

ITBS-Übung: aktiviert deine Gesäßmuskulatur

Starte in Rückenlage und platziere das LOOP BAND um die Oberschenkel, knapp oberhalb der Knie. Winkle die Beine an und lasse die Arme locker neben dem Körper liegen.

Produkt
Sets / Sekunden
3 /
Körperbereich
Gesäß, Oberschenkel, Unterer Rücken
Trainingsziel
Aktivierung, Kräftigung
Laeuferknie ursachen blackroll
Schmerzen

Läuferknie?

Stechende Schmerzen an der Außenseite des Kniegelenks sind typisch für das sogenannte Läuferknie, auch Runner‘s Knee, Jumper‘s Knee oder ITBS-Knie genannt.

Weiter lesen

KNEE BOX
inklusive Online-Training

Dein Set gegen Knieschmerzen

Inkl. Online-Training

Set bei Knieschmerzen inkl. Online-Training

Knee Box

69,90 €

Dein Helfer

Ideal für Einsteiger

+3

Die Mutter aller Faszienrollen

Standard

ab
29,90 €
Aus Holz

Trigger-Tool zur Behandlung von akuten Schmerzpunkten

TMX® Trigger

29,90 €
19,90 €
12 cm Ø

+4

Runde Sache: gezielt gegen Schmerzen & Verhärtungen

Ball 12

13,90 €
In sechs Stärken

+3

Kleines & hautfreundliches Fitnessband für ganz viele Muskeln

Loop Band

14,90 €
10,90 €
In drei Stärken

Fitnessstudio für die Tasche: Trainingsband fürs Core- & Krafttraining

Super Band

22,90 €

Weitere Schmerzroutinen

Uebungen bei knieschmerzen
Übungen bei Knieschmerzen
Dauer
28 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
Wadenmuskulatur lockern
Waden-Muskulatur lockern
Dauer
23 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
Uebungen Achillessehnenschmerzen
Achillessehnen-Schmerzen Übungen
Dauer
15 Min
Übungen
3
Schwierigkeit
Normal
Fersensporn uebungen
Fersensporn Übungen
Dauer
27 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
Hueftschmerzen uebungen
Hüftschmerzen Übungen
Dauer
32 Min
Übungen
8
Schwierigkeit
Normal
IMG 7298
Faszien-Yoga gegen Rückenschmerzen
Dauer
30 Min
Übungen
Schwierigkeit
Normal
Nackenschmerzen uebungen
Nacken-Schmerzen Übungen
Dauer
28 Min
Übungen
9
Schwierigkeit
Normal
Hexenschuss uebungen
Hexenschuss Übungen
Dauer
25 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
Bandscheibenvorfall uebungen
Bandscheiben-vorfall Übungen
Dauer
22 Min
Übungen
7
Schwierigkeit
Normal
Uebungen gegen brustschmerzen
Übungen gegen Brustschmerzen
Dauer
27 Min
Übungen
9
Schwierigkeit
Normal
Schulterschmerzen uebungen
Schulter-Schmerzen Übungen
Dauer
22 Min
Übungen
8
Schwierigkeit
Normal
Uebungen fuer die brustwirbelsaeule
Übungen für die Brustwirbelsäule
Dauer
23 Min
Übungen
8
Schwierigkeit
Normal
Impingement syndrom uebungen
Impingement Syndrom Übungen
Dauer
30 Min
Übungen
9
Schwierigkeit
Normal
Tennisarm uebungen
Tennisarm Übungen
Dauer
20 Min
Übungen
4
Schwierigkeit
Normal
Kieferschmerzen uebungen
Kieferschmerzen Übungen
Dauer
15 Min
Übungen
5
Schwierigkeit
Normal
Karpaltunnelsyndrom uebungen
Karpaltunnel-Syndrom Übungen
Dauer
15 Min
Übungen
4
Schwierigkeit
Normal